Letzte Ausstellung |
![]() |
![]() |
Ausstellung |
Ausstellung Diversität contra Identität? Werte und Kultur. Galerie BURN-IN Wien, 01. bis 29. April 2016 ![]() "Die Mauer", Röntgenbild-Relief, Acryl auf Röntgenbildern, 135x450cm, 2015 Das Objekt “die Mauer” und “die Mauersteine” sind die thematische und formale Weiterführung der in den letzten Jahren entstandenen Arbeiten, nämlich das Einbeziehen der Röntgenbilder als Bildträger und das Gestalten auf und mit diesem Material. Dabei stellen sie die Verbindung zum Menschen her.
Die Mauer besteht aus 52 Röntgenbildern, die durch ihre grafische Gestaltung die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Menschen mit ihren Empfindungen, Neigungen, Glaubensbekenntnissen, Schwächen und Stärken indirekt sichtbar machen.
Thematisch weist das Objekte “die Mauer” auf die Problematik unserer unmittelbaren Umgebung und Zeit hin! Formal beherrscht das Objekt den Raum, dringt in ihn ein, verändert ihn, macht ihn transparent und erzeugt Imaginationen – eine imaginäre Architektur
Als Nebeneffekt zur künstlerischen Aussage: Die Röntgenbild-Grafik-Mauer und die Mauersteine sind aus gebrauchtem, zum Wegwerfen bestimmten Material gearbeitet. Als Bildträger reduzieren sie somit ein “zu viel” an Material. Der Recycling-Gedanke wird hervorgehoben. Sie stellen den Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft dar und sprechen somit einen sozialpolitischen Aspekt an.
|
![]() |
![]() |